Wer nicht zur Demo „Protest gegen den Weltuntergang“ kommt, wird auf der Stelle mit Tränen überschüttet!!!!
Seit Weihnachten hat sich so einiges gewandelt. Bisher waren wir echt verwöhnt – reinster Luxus sozusagen – da das Ins-Bett-Gehen z.B. ein Klacks war. Erst sind wir ins Bad zum Zähneputzen, Hände- und Gesichtwaschen, Eincremen und Haarekämmen. Dannach haben wir allen Zimmern Gute-Nacht gesagt und dann haben wir Mia ins Bett gelegt, eine Gute-Nacht-Geschichte gelesen, die Spieluhr aufgezogen, das Schlummerlicht ausgeschaltet und sind aus dem Kinderzimmer und sie ist ganz alleine eingeschlafen. Seit Weihnachten ist das ein Kampf, weil sie immer will, dass man noch neben dem Bett sitzen bleibt und/oder das Schlummerlicht anbleibt, sie noch etwas trinken will und, und, und. Da laufen so einige Tränen, wenn es nicht so läuft, wie sie sich das vorstellt.
Und seit einiger Zeit findet Mia scheinbar auch den Mittagsschlaf in der Krippe total überflüssig, ICH ABER NICHT! Wenn ich sie dann abhole, ist sie immer noch lustig drauf, macht in der Krippe Faxen indem sie mit „ihren Mädels“ in der Küche Breze isst – die brezenessenden Hühner auf der Stange. Und sobald wir im Auto sitzen wird noch noch gemotzt, geschimpft, geweint… Und zu Hause kommen dann die Wutattacken unter Tränen und Schluchzen. Oftmals weiss ich gar nicht was los ist, sie kann es mir dann auch nicht sagen, wird stinksauer, weil ich sie nicht verstehe und nicht das tue, was sie gerne hätte. Erst die Tage ist sie ausgerastet, dass sie mir ins Gesicht geschlagen hat, ich ihr erklärt hab, dass sie Mama nicht schlagen darf, schliesslich würde ich sie ja auch nicht schlagen, sie ins Kinderzimmer geschickt habe zum Nachdenken, was sie da grad gemacht hat. Normalerweise hilft das, dann kommt sie irgendwann raus, hat eventuell nachgedacht und auch verstanden, dass da grad was schief gelaufen ist und wir drücken uns und alles ist wieder in Ordnung. Doch grad rastet sie nur aus, ich weiss nicht warum und abends sind wir bei völlig erschöpft.
Ich hoff, das legt sich bald wieder, sonst bin ich reif für die Klappse oder die „Super-Nanny“ muss mal bei uns vorbeikommen.
