Warning: preg_match(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 4 in
/homepages/3/d67240882/htdocs/bloggingmama-de-v2/htdocs/wp-content/plugins/lightbox-plus/classes/shd.class.php on line
1384
Warning: preg_match(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 4 in
/homepages/3/d67240882/htdocs/bloggingmama-de-v2/htdocs/wp-content/plugins/lightbox-plus/classes/shd.class.php on line
1384
Warning: preg_match(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 4 in
/homepages/3/d67240882/htdocs/bloggingmama-de-v2/htdocs/wp-content/plugins/lightbox-plus/classes/shd.class.php on line
1384
Warning: preg_match(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 4 in
/homepages/3/d67240882/htdocs/bloggingmama-de-v2/htdocs/wp-content/plugins/lightbox-plus/classes/shd.class.php on line
1384
Warning: preg_match_all(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 4 in
/homepages/3/d67240882/htdocs/bloggingmama-de-v2/htdocs/wp-content/plugins/lightbox-plus/classes/shd.class.php on line
700
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in
/homepages/3/d67240882/htdocs/bloggingmama-de-v2/htdocs/wp-content/plugins/lightbox-plus/classes/shd.class.php on line
707
Warning: preg_match_all(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 4 in
/homepages/3/d67240882/htdocs/bloggingmama-de-v2/htdocs/wp-content/plugins/lightbox-plus/classes/shd.class.php on line
700
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in
/homepages/3/d67240882/htdocs/bloggingmama-de-v2/htdocs/wp-content/plugins/lightbox-plus/classes/shd.class.php on line
707
Der vergangene Dienstag war ein Höllentag, den ich nicht mal meinem ärgsten Erzfeind so wünschen würde. Die Nacht von Montag auf Dienstag und der Dienstag selbst war das schlimmste, was wir wahrscheinlich je durchgemacht haben. Die vermeintlich harmlose Erkältung von Mia hat ihr so zu schaffen gemacht, dass ich für meinen Teil wirklich dachte, jetzt stirbt sie gleich, weil sie keine Luft mehr bekommt. Das Einatmen ging ja, aber die Luft hat sie immer mit einem Stöhnen wieder herausgepresst. Nachdem wir ja wie bloggingpapa es schon geschrieben hat, zu unserer Kinderärztin sind und die uns gleich ins Krankenhaus geschickt hat, kam ich mir selber wie ein Häufchen Elend vor. Dank unserer Kinderärztin ging ja alles schön schnell und wir wurden direkt (nach dem Notaufnahme-Prozedere) durch Schwester Esther aufgenommen. Schwester Esther war um die 100 Jahre alt und wahrscheinlich einer der ältesten Nonnen im Dritten Orden, aber sie hat sich rührend um Mia und auch uns gekümmert. Immer wieder war ich nur noch am heulen, weil ich mir für Mias Zustand Vorwürfe gemacht habe. Ich kann mir bis jetzt nicht erklären, wie es so weit kommen konnte. Klar, bei dem Wetter ist es gerade enorm schwer, sie richtig anzuziehen, wenn man rausgeht. In der Sonne ist es schon so warm, aber sobald sie weg ist und der grässliche Wind geht, ist es wieder bitterkalt. Noch schlimmer ist Autofahren: Im Auto ist es so warm, da die Sonne einfach schon eine unglaubliche Kraft hat, aber sobald man aussteigt, ist es wieder kalt. Es wird Zeit, dass es endlich Sommer wird!!!
Und dann in der Notaufnahme hatte ich diese hechelte, stoßatmende Häufchen auf dem Schoss bzw. im Arm. Wie bei einem Neugeborenen mussten wir immer ihren Kopf stützen, da sie es selber nicht mehr konnte. Mit verdrehten Augen hat sie nur noch vor sich hinvegetiert. In unserm Zimmer angekommen, war für mich der Anblick meiner Kleinen teilweise unerträglich: Überall Schläuche, Kabel… Und immer noch hat sie so arg geatmet. Unsere Kinderärztin hat abends noch angerufen und mich immer wieder beruhigt, dass alles wieder werden würde und wir nichts falsch gemacht hätten. Es nimmt mir zwar immer noch nicht alle Schuldgefühle, aber jetzt weiß ich, dass es definitiv nicht an meinen Anziehtechniken gelegen hat, sondern dass sie sich wahrscheinlich irgendwo angesteckt hat. Und nachdem wenigstens der berühmt berüchtigte RSV-Virus ausgeschlossen worden war, was schon alles etwas besser. Denn das wäre ja richtig arg gewesen, da wir am Montag Vormittag noch bei einem Fototermin für Kindermode waren, wo Mia auch noch andere Kinder hätte anstecken können.
Aber nun sind wir seit gestern Nachmittag wieder zu Hause. Mia hat lediglich noch die Anzeichen einer Erkältung wie Husten uns Schnupfen und man sieht noch, wo die Infusions-Nadel gesessen ist. Beim Abschlussgespräch mit dem Kinderarzt der Klinik hat man mir auch noch mal gesagt, dass es nicht nur Spastische Bronchitis war, sondern diese von einer Lungenentzündung begleitet war. Jetzt müssen wir daheim schön weiter inhalieren und dann ist sie bald wieder die Alte.